Donnerstags sind zurĂŒck! đŸ‡©đŸ‡Ș [Safe NetworkUpdate - 15. Juli 2021]

Dies ist eine maschinelle Übersetzung. Das Original in Englisch ist hier: Thursdays are back! Update - July 15th, 2021

Jeden Donnerstag werden wir, wie in den „alten“ Zeiten, ein kurzes Update darĂŒber veröffentlichen, was das Team vorhat. VollstĂ€ndige Entwickler-Updates werden fĂŒr neue Testnet-Releases reserviert sein, aber zwischen den Releases denken wir, dass es fĂŒr die Community hilfreich wĂ€re, den Fortschritt und das, was das Team zu erreichen versucht, zu beleuchten, ohne zu tief ins Unkraut zu geraten.

Jede Woche werden wir auch versuchen, ein paar ErklĂ€rungen zu einem bestimmten Bereich hinzuzufĂŒgen - diese Woche sind es die DBCs.


Wir freuen uns, DevOps-Ingenieur Chris O’Neil (@Chriso) wieder begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen, der bis 2019 Teil des QA-Teams hier bei MaidSafe war. Chris’ Ernennung stĂ€rkt ein Team, das bereits durch die HinzufĂŒgung der Ingenieure Anselme Grumbach @Anselme und Chris verstĂ€rkt wurde Connelly @Chris.Connelly, die schon ziemlich auf dem Laufenden sind.

Hier ist ein bisschen Hintergrund vom Mann selbst:

Ich lebe derzeit im SĂŒden von Glasgow und bin seit 14 Jahren in der Softwarebranche tĂ€tig. Ich begann meine Karriere als Entwickler und arbeitete ca. 7/8 Jahre in der Produktentwicklung. Dann wechselte ich mehr in den DevOps-Bereich, und dort lag mein Hauptaugenmerk in den letzten 5 oder 6 Jahren. Ich freue mich, wieder bei Maidsafe zu sein und wieder Teil des Projekts zu sein. WĂ€hrend ich gerne bei allen DevOps-Anforderungen helfe, habe ich dieses Mal auch den Ehrgeiz, Teil der Netzwerkentwicklung zu sein.


Fortschritt

@Chrisos ARM-Builds von sn_cli und sn_node werden jetzt zusammengefĂŒhrt, obwohl möglicherweise weitere Tests und Fehlerbehebungen erforderlich sind, bevor es zur Hauptsendezeit bereit ist. (aarch64-Builds folgen in KĂŒrze, @chriso arbeitet dort gerade an der Implementierung :+1: )

Eine aktualisierte SelbstverschlĂŒsselungs-API ist in Arbeit, um die Parallelisierung des SE-Prozesses zu ermöglichen, um das Hochladen von Dateien zu beschleunigen. Momentan in Planung, aber wir geben Bescheid, wenn es was zu sehen gibt.

Logging und Linting (automatische Kennzeichnung von Syntaxfehlern) werden ĂŒberprĂŒft, um Fehler und Inkonsistenzen schneller und einfacher zu finden.

Messaging: FĂŒr eine optimale Leistung sollte die Kommunikation zwischen den Knoten auf das absolut erforderliche Minimum beschrĂ€nkt werden. Die Anzahl der Nachrichten konnte durch Testnet-Analysen bereits deutlich reduziert werden, aber hier ist noch mehr zu tun, insbesondere um Offline-Signieren zu unterstĂŒtzen. Zu diesem Zweck haben wir gerade eine umfassende Überarbeitung des Messaging zusammengefĂŒhrt, die darauf abzielt, das Messaging-Protokoll zu vereinfachen.

DBCs: Testnet 7 wird eine grundlegende Implementierung von Digital Bearer Certificates (DBCs) enthalten. Das Implementierungsdesign schreitet gut voran und wir untersuchen den besten Weg, um absolute PrivatsphÀre zu gewÀhrleisten.


Mehr zu DBCs

​
Ein DBC ist ein einzigartiger digitaler Token, der aufgrund der Tatsache, dass er nachweislich von einer vertrauenswĂŒrdigen MĂŒnzstĂ€tte als Teil eines Wirtschaftssystems ausgegeben wurde, einen Wert hat. Um einen DBC auszugeben, mĂŒssen Sie ihn von einer MĂŒnzstĂ€tte neu auflegen lassen. Die MĂŒnzstĂ€tte kann Ihren DBC nehmen und auf Wunsch als zwei oder mehr neue DBCs neu ausgeben (z.

Wichtig fĂŒr uns ist, dass DBCs eine schnelle, sichere und flexible Zahlungsmethode bieten, die mit der Multisig/Threshold-Signatur-Kryptographie kompatibel ist und online und offline verwendet werden kann. Sie vereinfachen viele Aspekte der Safe Network Economy.

DBCs stammen tatsĂ€chlich aus dem Jahr 1997, aber sie haben bis heute nicht viel an Bedeutung gewonnen, hauptsĂ€chlich wegen der Schwierigkeit, eine zentralisierte MĂŒnzstĂ€tte zu sichern, die ein Single Point of Failure ist.

Die zersplitterte Natur des sicheren Netzwerks beseitigt diese SicherheitsanfĂ€lligkeit, wobei jeder Abschnitt seine eigene Mint hat und DBCs zufĂ€llig ĂŒber die Abschnitte verstreut sind. DarĂŒber hinaus kann einem Mint auf Safe vertraut werden, da es von AbschnittsĂ€ltesten gehostet wird, Knoten, die bereits das Vertrauen des Netzwerks gewonnen haben. Dies ist entscheidend fĂŒr den Schutz vor Sybil-Angriffen.

Derzeit arbeitet das Team an Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass ein kompromittierter Abschnitt möglicherweise keine Transaktionen veröffentlichen kann, die seine MĂŒnzstĂ€tte durchlaufen. Mehr dazu in einem zukĂŒnftigen Update.