Safe Network Entwickler Update 🇩🇪 14. September 2023

Dies ist eine maschinelle Übersetzung. Das Original in Englisch ist hier: Update 14 September, 2023

Da unsere dicht gedrängten MaidSafe-Knoten zu kollabieren begannen, weil sie sich füllten und der Speicher knapp wurde, haben wir uns vor ein paar Tagen von RewardNet verabschiedet, aber nicht bevor es seinem Namen alle Ehre gemacht hatte. Die Community-Mitglieder demonstrierten nicht nur die mittlerweile bekannte Stabilität, sondern wurden auch mit unvorstellbaren Mengen an imaginärem Geld bereichert, und wir alle wurden mit mehr Wissen über einige wichtige Themen belohnt. Wie immer tausend Dank an alle, die mitgeholfen haben. Besonderer Dank geht an @josh für seine Kennzahlen zur Verteilung der Auszahlungen über seine Knoten, an @southside für die sorgfältige Verfolgung der Preise und an @loziniak für die jüngste PR, die bestimmte Client-APIs bereinigt. :bowing_man:

Folgendes haben wir diese Woche als Reaktion auf die Testnet-Ergebnisse geändert.

Die Toleranz gegenüber Preisänderungen ist besser vom Kunden gehandhabt als vom Knoten. Knoten sollten keine Unterzahlung akzeptieren, es liegt am Kunden, zu entscheiden, ob er einen Preisanstieg toleriert. Der Kunde kann jetzt zurückzahlen, wenn sich zwischen der ersten Abfrage und dem Hochladen der Datei ein Teilpreis geändert hat (denken Sie daran, dass die Preise automatisch steigen, wenn sich die Knoten füllen).

Wir haben die Preis-Kapazitäts-Kurve geändert, sodass der Speicher länger günstig bleibt und erst dann wirklich hochgefahren wird, wenn die Knoten halb voll sind. Dies wird die Nutzung fördern und auch unterschiedliche Zahlungen in der Anfangszeit glätten.

Wir haben damit begonnen, für den Speicher mit UXTOs zu bezahlen, die über das Kabel gesendet werden, statt mit vollständigen DBCs, die viel weniger Speicher verbrauchen. Ein weiterer Bonus: UXTOs werden in Bewegung verschlüsselt.

Um das Problem zu lösen, dass Clients beim Verschlüsseln großer Dateien nicht mehr genügend Speicher haben, haben wir der Selbstverschlüsselung Streaming-Funktionen hinzugefügt, was bedeutet, dass große Dateien schrittweise und nicht alle auf einmal aufgeteilt werden. Ähnliches haben wir auch mit der Entschlüsselung auf der Netzwerkseite gemacht. Und wir haben Parallelitätsoptimierungen am Client vorgenommen, die hoffentlich dabei helfen sollten, große Uploads am Laufen zu halten, da mehr Blöcke gleichzeitig an das Netzwerk gesendet werden können.

Abseits des Testnetzes gibt es allgemein gute Nachrichten über den Sybil-Widerstand. Wie David letzte Woche erwähnte, sollten Sybil-Angriffe kein Problem für Safe Network sein, und zwar auf der Ebene geringfügigen Vandalismus; aber @bogard hat uns auf ein Papier aufmerksam gemacht, das zeigt, wie Sybil-Angriffe auf andere dezentrale Netzwerke erkannt werden können in Echtzeit und möglicherweise abgemildert, was, wenn es klappt, ein echter Fortschritt für die umfassendere Dezentralisierung wäre.

Allgemeiner Fortschritt

@anselme hat jetzt UTXOs integriert, um das Entfernen von DBCs aus dem Netzwerk vorzubereiten, einschließlich des Hinzufügens von Sicherheitsüberprüfungen und der [Implementierung von Blockzahlungen mit SNT]( https:/ /github.com/maidsafe/safe_network/pull/721 ). Registerzahlungen folgen in Kürze – ebenso wie eine ausführliche Erläuterung der Vorteile dieses Ansatzes gegenüber DBCs (versprochen). Eine Sache, die derzeit zu beachten ist, ist, dass UTXOs vollständig über das Kabel verschlüsselt werden, DBCs hingegen nicht – eine erhebliche Sicherheitsverbesserung.

Zahlungen für Register ist derzeit die Domain von @bochaco, und sie sind jetzt so gut wie dort. Er hat außerdem UX-Verbesserungen eingeführt, um zu verhindern, dass ein Kunde für die Erstellung eines neuen Registers zahlt, wenn bereits eines an derselben Adresse vorhanden ist, und um den Kunden bei Fehlern zu benachrichtigen bei der Transaktion oder bei der Erstellung eines neuen Registers vorgenommen wurden.

Im Bereich Überwachung hat @roland an der Integration des OpenMetrics-Formats in „safenode“ und der Einstellung gearbeitet Nutzen Sie Prometheus und Grafana, um die ausgegebenen Metriken zu visualisieren. Dies ist eine viel leichtere Lösung als die, die wir zuvor verwendet haben.

Inzwischen hat @qi_ma für Downloads einen Stream-Entschlüsseler für Downloads implementiert, um das direkte Streamen der heruntergeladenen Datei in einen bestimmten Ordner zu ermöglichen. Dadurch wird vermieden, dass der gesamte Inhalt der entschlüsselten Datei vor dem Schreiben auf die Festplatte im Speicher gehalten werden muss, was einige Speicherprobleme lindern dürfte.

@Joshuef hat sich mit den Kosten und der Wirtschaftlichkeit der Knotenpreise befasst, einschließlich der oben beschriebenen Preiskurve. Auch hier wird es in Kürze einen ausführlicheren Beitrag geben. Außerdem beschäftigt er sich mit der Verlagerung der Zahlungstoleranzen auf den Kunden, sodass Zahlungen, die aufgrund von Preisänderungen fehlschlagen, einfach zum neuen Tarif wiederholt werden. Und er hat sich mit einem seltsamen zeitweise auftretenden CPU-Verhalten unter Linux beschäftigt, das möglicherweise auf das Laden von DBC zurückzuführen ist.

@chriso hat versucht, einen Dateifreigabefehler zu beheben und automatisierte Rauchtests und erste Daten-Uploads für Testnetze einzurichten.

@dirvine ist für seinen neuesten Blogbeitrag ins Ameisennest zurückgekehrt -natural-systems/) über die Torheit von tDer Versuch, komplexen Systemen eine völlige Ordnung aufzuerlegen.

Und @jimcollinson hat einige hervorragende Ideen für ein schnörkelloses MVP-Netzwerk zum Start vorgelegt und Ideen für wirtschaftliche Anreize im Beta-Netzwerk vorgeschlagen. Ich hasse es, dir das noch einmal anzutun, aber bald mehr!


Liens utiles

N’hésitez pas à répondre ci-dessous avec des liens vers les traductions de cette mise à jour de développement et les modérateurs les ajouteront ici.

En tant que projet open source, nous sommes toujours à la recherche de commentaires, de commentaires et de contributions de la communauté. Ne soyez donc pas timide, rejoignez-nous et créons ensemble le réseau sécurisé!