Safe Network Entwickler Update 🇩🇪 17. August 2023

Dies ist eine maschinelle Übersetzung. Das Original in Englisch ist hier: Update 17 August, 2023

Vielen Dank an alle, die beim Testen von ThePriceIsRightNet mitgeholfen haben. Es ist wirklich eine große Hilfe und Sie haben wieder einmal einige unerwartete Probleme aufgedeckt.

In der Tat war dies so etwas wie das Ei eines Pfarrers – teilweise gut.

Zunächst einmal sind alle unsere Knoten noch aktiv und haben keine ernsthaften CPU- oder Speicherprobleme. Wie geplant sind die Store-Kosten gestiegen, da sich die Knoten füllten, was großartig ist, wenn auch nicht ganz konsistent.

Das bringt uns zu den etwas flaumigeren Teilen. Die Ursache für den gefürchteten „Netzwerkfehler konnte den Datensatz nicht abrufen“ liegt höchstwahrscheinlich an Fehlern im Zahlungs- und Verifizierungssystem, bei denen Kunden nicht genügend Zahlungen als Gegenleistung für die Speicherung von Chunks leisten.

Wenn die Zahlung nicht ausreicht, lehnen einige Knoten den Block ab, was bedeutet, dass er nicht in der gesamten geschlossenen Gruppe repliziert werden kann. Auch wiederholte Versuche schlagen fehl, weil der Kunde den ursprünglichen Zahlungsnachweis erneut verwendet hat. Da die Zahlung immer noch nicht ausreicht, lehnen die Nodes die Chunks erneut ab. Der Client kann die Chunks nicht abrufen, da sie nie ordnungsgemäß gespeichert wurden. Der Knotenpreis mag zwar stimmen, aber der Kunde berechnet ihn im Moment nicht richtig.

Wir arbeiten also daran, die Kostenberechnung zu verbessern, die aktuellen Preise für erneute Uploads zu überprüfen und pro Block zu zahlen. Dies sollte dazu beitragen, ausreichende Zahlungen an alle Knoten sicherzustellen, sodass alle zufrieden sind.

An anderer Stelle ist das Client-Bootstrapping immer noch langsam, obwohl die Anzahl der Knoten von 20 auf 8 reduziert wurde. Wir haben einen Fehler gefunden und ihn behoben, was die Dinge in unseren Tests erheblich beschleunigt.

Andere Stinker treiben sich noch herum. Wir sehen weiterhin, dass Knoten am Ende keine gespeicherten Datensätze haben. Es gibt immer noch einen langsamen Speicherverlust. Das sind keine Überraschungen, und wir untersuchen sie, während wir in anderen Bereichen weitermachen. Leider können wir QUIC immer noch nicht als Transport verwenden, da die „libp2p“-Implementierung Knoten hinter NAT immer noch fälschlicherweise als öffentlich identifiziert und derzeit offenbar einen größeren Speicherbedarf als TCP hat.

Allgemeiner Fortschritt

@Anselme hat sich mit der Optimierung von DBCs beschäftigt. Das aktuelle Modell ist in gewisser Weise ein Überbleibsel des vorherigen Designs vor libp2p, bei dem Abschnittsschlüssel als Bezugspunkt verwendet wurden. Diese gibt es nicht mehr und wir betrachten jetzt ein flacheres Setup, das sich eher wie ein dezentrales Hauptbuch verhält, wobei Transaktionen im Netzwerk gespeichert werden und Knoten nicht ausgegebene Münzen verfolgen. Mehr dazu in einem zukünftigen Update.

@Joshuef und @Roland debuggten die Logik, die Clients verwenden, um die Speicherkosten zu schätzen, bevor sie Zahlungen tätigen, einschließlich inkonsistenter Kostenberechnungen zwischen Clients und Knoten.

Es gab auch Fortschritte hin zu einem detaillierteren Pay-per-Chunk-Modell

@Qi_Ma hat sich mit dem Problem falscher Speicherkostenberechnungen und Zahlungsflüsse beschäftigt und ein Problem festgestellt, wenn Entfernungsbereiche nicht ordnungsgemäß eingerichtet sind.

@aed900 befasst sich weiterhin mit Relais und Lochen und versucht, dies zu QUIC- und TCP-Transporten hinzuzufügen. Noch in Arbeit – wir freuen uns wirklich darauf, dieses zu knacken.

@Bzee arbeitet auch in diesem Bereich und sucht unter anderem nach möglichen Workarounds für die aktuellen AutoNAT-Herausforderungen durch die Integration von QUIC.

Und @Chriso arbeitet weiterhin daran, die Bereitstellung von Testnetzen zu automatisieren und Verbesserungen an der UX vorzunehmen, basierend auf dem wertvollen Feedback der Testnetze.


Nützliche Links

Fühlen Sie sich frei, unten mit Links zu Übersetzungen dieses Entwicklungsupdates zu antworten, und die Moderatoren werden sie hier hinzufügen.

Als Open Source-Projekt sind wir immer auf der Suche nach Feedback, Kommentaren und Community-Beiträgen. Seien Sie also nicht schüchtern, machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam das sichere Netzwerk erstellen!